Plattenspieler
Im Idealfall überträgt ein Tonabnehmer nur die Schwingungen , die bei seiner Reise durch das Rillental abgetastet werden. Leider werden durch die Lautsprecherübertragung der Musik auch die Wände, der Boden das Möbel in Schwingungen versetzt, auf dem der Plattenspieler steht, was wiederum von der hochempfindlichen Nadel registriert wird. Die Kunst ist es, die perfekte Balance zu finden zwischen möglichst viel Information aus der Rille zu empfangen und möglichst wenig störende Einflüsse über das Laufwerk aufzunehmen ohne bei der Übertragung des winzigen Stroms durch den Tonarm Signalverluste einzufangen. Tönt im Prinzip einfach , ist aber eine grosse Herausforderung. Wir empfehlen die folgenden Produkte.